Willkommen
Themen
Service
Datenschutz
Kontakt
Impressum
Sitemap
Newsletter
Pressebereich
Suche
Übersicht aller Seiten auf www.katrin-lompscher.de
Willkommen
Termine
Zur Person
Katrin unterwegs
Impressionen
Tür auf! Schutzräume für alle gewaltbetroffenen Frauen
Katrin bei der Elefantenrunde zur Berlin-Wahl 2016 auf rockradio.de
Rede auf dem Wahlparteitag 2016
Katrin beim Landesparteitag der LINKEN Berlin
Starke Bezirke für eine starke Stadt
Mit dem Ausschuss für Bauen, Wohnen und Verkehr in Zürich
Katrin bei der Bundestagsfraktion der LINKEN.
Lokale Politik, Demokratie und Partizipation in Berlin
Soziales Wohnen in Berlin, Bund und EU
Den Alex vom Kopf auf die Füße stellen – Diskussion beim Fest der LINKEN
Europa geht anders – Gespräch mit Martina Michels (MdEP) im Stadtbüro Katrin Lompscher
Soziale Wohnungspolitik – Zentrale politische Herausforderung für die Kommunalpolitik der LINKEN
Katrin Lompscher bei der Diskussion »Drinnenstadt vs. Draußenstadt?«
Medienecho
Themen
Lebenswerte Stadt für alle
Die moderne Stadt Berlin-Lichtenberg: Ein Architekturführer
Stadtentwicklungspolitisches Positionspapier zur City West
Podiumsdiskussion beim Fest der Linken: Wohin geht die Mitte?
Wie geht es weiter mit der Berliner Mitte?
Stadtansichten: Alex neu denken
Der Masterplan für den Alexanderplatz ist obsolet
Statement zur Berliner Liegenschaftspolitik beim difu
Tourismus und Stadtentwicklung in Berlin
Stadtdebatte Berliner Mitte 2015
Braucht Berlin mehr Hochhäuser?
Die Linksfraktion und die Olympiabewerbung
Zwischen Alex und Spree: Die Zukunft der City Ost
Nach der Tempelhof-Entscheidung: »Stadtpolitik von oben ist passé«
Alexanderplatz und City Ost – neu denken, weiterbauen und nicht zerstören!
Quartiersrätekongress
Alexanderplatz: Gesamtkonzept vor Einzelvorhaben
Weiterbauen und nicht ersetzen – Wie der Alexanderplatz neu gedacht werden muss
Runder Tisch zur Neuausrichtung der Berliner Liegenschaftspolitik
Fraktion DIE LINKE fordert eine neue Planung für den Alexanderplatz
Linke Metropolenpolitik
Das soziale Berlin – lebenswerte Stadt für alle
Für eine soziale Wohnpolitik
Wohnraum für alle?!
Wohnen für alle
Pressegespräch »Mehr sozialer Wohnraum für Berlin«
Gemeinnützigkeit versus Profitlogik – Vorschläge für einen neue, soziale Wohnungspolitik
Mietenvolksentscheid – nur die halbe Miete?
Dialog Extrem: Das Audio-Archiv der Veranstaltung
Dialog Extrem: Miete und andere Missverständnisse
Kommunaler Wohnungsneubau - sozial und wirtschaftlich
Kein Verkauf bundeseigener Wohnimmobilien nach dem Höchstpreisverfahren
Die neue »L« zum Thema Wohnen und Mieten
Treffen der SprecherInnen für Wohnen und Stadtentwicklung der LINKEN
Das Mietenbündnis ist ein Marketing-Gag
Mietenbremse - Schein und Sein
Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum: Gesetzentwurf der Koalition reicht nicht
Mieten deckeln – Stadt für alle: Dafür steht DIE LINKE
Für bezahlbares Wohnen – Wir brauchen städtische Wohnungsunternehmen
Her mit dem Wohnraum und was Neues hingebaut!
Gutes Wohnen ist Grundrecht und muss bezahlbar bleiben – in Lichtenberg und überall
Wohnen als Grundbedarf des Menschen – Öffentlich garantieren und organisieren
Stichworte für mietenpolitische Initiativen der LINKEN
Wohnungspolitische Thesen
Auszug aus dem Wahlprogramm
Service
Kontakt
Impressum
Sitemap
Newsletter
Pressebereich
Suche
Neue Suche
Datenschutz
Startseite
|
Kontakt
|
Impressum