Im 5. Kapitel des Wahlprogramms der LINKEN zur Berlinwahl 2016 finden Sie unsere Positionen zu den Themen Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen. Mehr
Zur Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Städtebau & Wohnungspolitik der LINKEN Berlin geht es hier.
Zur Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Städtebau- & Wohnungspolitik der Partei DIE LINKE. geht es hier.
Immer aktuelle und umfassende Informationen zu den Themen Stadtentwicklung und Wohnen auf der Website der Senatsverwaltung
Während meiner Amtszeit als Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen seit dem 8. Dezember 2016 pflege ich diese Seite nicht weiter.
Einen stets aktuellen Überblick über meine Tätigkeit finden Sie auf der Website der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen.
Die Fraktion der LINKEN. im Abgeordnetenhaus befasst sich ausführlich, fundiert und differenziert mit dem Thema einer Olympiabewerbung Berlins. Hier finden Sie detaillierte Informationen.mehr
Die Zukunft der City Ost stand im Mittelpunkt unserer Veranstaltung aus der Reihe »Stadtansichten« im Juni 2014.mehr
In der Debatten-Serie nach dem Volksentscheid »Wie geht’s weiter nach Tempelhof?« erschien im Tagesspiegel vom 3. Juni 2014 mein Gastbeitrag »Stadtpolitik von oben ist passé«. mehr
Der Alex braucht ein Gesamtkonzept und einen neuen Wettbewerb, das sieht nicht nur DIE LINKE so.mehr
Zum Quartiersrätekongress »Starke Quartiere als Gemeinschaftsaufgabe von Bund, Ländern und Gemeinden« am 21. März 2014 habe ich für die Fraktion der LINKEN im Abgeordnetenhaus eine Erklärung unter dem Titel »Wie weiter mit Quartiersmanagement und Quartiersräten«...mehr
Was denn nun? Ein neuer Plan für den Alexanderplatz, der die langjährige Kritik und bauliche Veränderungen aufgreift, oder weiter so mit dem 20 Jahre alten Kollhoff-Plan?mehr
Die Linksfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus lud am 9. Dezember 2013 zu der Veranstaltung »Alex neu denken – Warum die Pläne für einen der wichtigsten Stadtplätze Berlins auf den Prüfstand gehören«.mehr
Die Initiative »Stadt Neudenken« und Abgeordnete von SPD, CDU, Grünen, LINKEN. und Piraten haben gemeinsam einen Runden Tisch zur Liegenschaftspolitik ins Leben gerufen. Am 16.10.2013 hat der Runde Tisch einen Forderungskatalog zur Neuausrichtung der Berliner...mehr
Die Fraktion DIE LINKE hat einen Antrag ins Abgeordnetenhaus eingebracht, mit dem die Bebauungspläne für den Alexanderplatz geändert werden sollen. Im ursprünglichen Gesamtplan von 1999, der auf einen Wettbewerb aus dem Jahr 1993 zurückgeht, sollten am...mehr
Am Beispiel der seit 2002 von einer rot-roten Koalition regierten Stadt Berlin bilanziert der Band die Erfahrungen, Perspektiven und Grenzen einer linken Stadtpolitik.mehr